Übungen
Winterschulung online durchschlagender Erfolg
Neue Zeiten erfordern neue Lösungen, auch bei der Feuerwehr. Statt wie bisher als Referat im Wirtshaussaal oder irgendwo in einer Halle wurde am 25. Februar 2021 die heurige Winterschulung der Feuerwehren der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram diesmal im Internet übertragen.
Als Ausbildner konnte dafür Kamerad Manfred Ploiner aus Grafenwörth gewonnen werden. Er durchforstete seinen Fundus an Erfahrungen mit seiner Heimatfeuerwehr und als Zivildiener und Notrufdisponent bei der Freiwilligen Feuerwehr Krems an der Donau und stellte die außergewöhlichsten Szenarios vor. Unter dem Gesichtspunkt der 4A - 1C - 4E-Regel wurden die Einsätze analysiert und das Vorgehen besprochen. Diese Grundregel des Feuerwehrdienstes dient zur Bewertung der wichtigsten Gefahren, die an einer Einsatzstelle auftreten können. So präsentierte Ploiner zum Beispiel einen Metallbrand bei einem Abfallentsorgungsunternehmen, einen Verkehrsunfall mit atomarer Strahlung oder einen Wohnhausbrand mit Deckeneinsturz bei minus 23 Grad - alles Dinge die nicht irgendwo in der großen Stadt, sondern in ländlichen Orten in unserer Umgebung vorgekommen sind und damit auch die Feuerwehrleute in unserer Gemeinde treffen können. Geradezu sensationell ist die Teilnehmerzahl der Schulung. Insgesamt haben sich 99 (!) Teilnehmer in die Winterschulung eingeloggt. Damit wurden so viele Kameraden wie noch nie bei einer Feuerwehrausbildung in der Gemeinde gleichzeitig erreicht.
Text: Stefan Nimmervoll, Screenshot: Manfred Ploiner, FF Kirchberg am Wagram