Übungen
Wasserdienstausbildung einmal anders
Am 19.Mai führten das Abschnittsfeuerwehrkommando (BR Schneider und HV Kiener) die jährliche Inspektion in Grafenwörth durch. Nachdem gerade eine Ausbildung der beiden Feuerwehren Grafenwörth und Seebarn im Wasserdienst stattfand, konnte das Afkdo auch eine Übung besuchen.
Die beiden Wehren stellten mit Staffeln und Pfosten ein Zillenglied mit drei Zillen her, welches dann mittels TS und zwei B-Rohren angetrieben wurde. Ziel einer solchen Ausbildung ist es, Leinen und Knoten praktisch anzuwenden, und dabei auch den Spaß nicht zu kurz kommen zu lassen. Bei der "Jungfernfahrt" mußten natürlich auch die Ehrengäste ihre "Wassertauglichkeit" unter Beweis stellen ! (Bis die beiden Steuermänner den "Dreh" heraußen hatten, landete man auch einige male im Gestrüpp ....)
Text & Foto: HBI Friedrich Ploiner