Unterabschnittsatemschutzübung in NeudeggAm Freitag, den 04.05.2012 fand eine Atemschutzübung des Unterabschnittes 5 in Neudegg statt. Diese war in verschiedene Stationen gegliedert. Bei der ersten Station musste sich jeder Trupp, unter Aufsicht von LM Markus Prokesch, beim eigenen Fahrzeug richtig ausrüsten. Bei den nächsten Stationen gab es verschiedene Aufgabenstellungen, die von den Trupps bewältigt werden mussten.
•Wärmebildkamera
Nach einer Kurzeinschulung von BI Benjamin Burkhart auf die Wärmebildkamera mussten die Trupps in einem verrauchten Raum eine Wärmequelle lokalisieren und dann die wärmste von drei Wasserflaschen bergen
•Türprozedur
Unter Anleitung von OFM Thomas Mehofer, war es die Aufgabe der Trupps in einen Brandraum sicher vorzugehen. Hauptaugenmerk lag dabei auf dem richtigen Öffnen der Türe und die Rauchgaskühlung, um eine Durchzündung zu verhindern.
•Suchtechniken
Dabei instruierte die Trupps OFM Hannes Mehofer mit den verschiedenen Möglichkeiten einen Raum nach verletzten Personen zu durchsuchen. Anschließend versuchten die Trupps die Suchtechniken selbstständig anzuwenden.

Abschließend wies BR Christian Burkhart noch auf einige Vorgehensweisen bei der Türprozedur hin und hielt eine Übungsbesprechung ab, bei der jeder Teilnehmer seine Meinung zur Übung beitragen konnte. Sämtliche Teilnehmer der Übung lobten die Ausarbeitung der Übung, die gute Durchführung und die gute Zusammenarbeit der drei Wehren im Unterabschnitt
Text & Foto: Benjamin Burkhart