Übungen
Fusion bringt gewaltigen Motivationsschub
27 Mann auf einer „herkömmlichen“ Übung – und das mitten in den Semesterferien, wo viele Mitglieder auf Urlaub sind. Davon hätten die Kameraden aus Kirchberg und Mallon bisher nur träumen können. Umso größer ist die Freude über den Motivationsschub, den die gerade in Umsetzung befindliche Fusion der beiden Feuerwehren ausgelöst hat. Kirchbergs neuer Kommandant Martin Freiberger-Scharl und Ausbildner Christian Dreschkai teilten die Übungsteilnehmer aufgrund der überwältigenden Übungsteilnahme in zwei Gruppen auf.
Eine der beiden befasste sich daraufhin mit den verschiedenen Möglichkeiten zur Entfernung von ausgetretenem Öl und Benzin und den diversen Bindemitteln. Die zweite hatte eine „Knobelaufgabe“ zu lösen. Mit Leitern, Stangen und Seilen musste eine auf einem Heurigentisch abgestellte Bierkiste so angehoben werden, dass sie nicht verrutscht. Damit soll aufgezeigt werden, dass es in manchen Situationen kreative Lösungsansätze braucht. Fast noch wichtiger als die erste gemeinsame Übung als neue Einheit war das anschließende Zusammensitzen aller Teilnehmer (auch hier spielte die Bierkiste eine Rolle). Die nächste Übung wird von der neu gegründeten Feuerwache Mallon organisiert.
Text: Stefan Nimmervoll, Foto: Christian Dreschkai FF Kirchberg am Wagram