Übungen
Atemschutzübung des UA 5 in Neudegg
Da die diesjährige Lesesaison bereits vor der Türe steht veranstalteten die Feuerwehren des Unterabschnittes 5 – Großriedenthal am Freitag, den 23.09.2011 eine Atemschutzübung in Neudegg. Zu Beginn wurden die Grundlagen für den Atemschutzeinsatz wiederholt. So wurde zu Beginn die erforderliche Bekleidung bei den verschiedensten Atemschutzeinsätzen durchgenommen. Anschließend wurde von den anwesenden Kameraden gemeinsam eine Kurzüberprüfung durchgeführt. Weiters wurde besprochen, was ein Atemschutztrupp bei einem Innenangriff alles mitzunehmen hat. Das richtige vorgehen bei einer Tür zu Brandraum – Türprozedur wurde von den Kameraden Robert Schmöger. Christian Burkhart und Hannes Mehofer vorgezeigt. Diese Kameraden erörterten anschließend auch die verschiedenen Möglichkeiten einen Raum mittels Feuerwehraxt, mittels Leine und auch mittels Schlauchleitung zu durchsuchen. Anschließen hatten alle anwesenden Kameraden die Möglichkeit den Umgang und die Bedienung der Wärmebildkamera zu üben. Danach wurde es für die Atemschutzgeräteträger ernst.
Annahme war, dass ein Winzer in seinem Keller auf Grund von Gärgas ohnmächtig geworden war und nun mittels schwerem Atemschutz aus dem Keller gerettet werden musste. Sofort rüsteten sich vier Atemschutztrupps aus, um den Winzer aus dem Keller zu retten.
Nachdem der Winzer gerettet werden konnte, wurden die verwendeten Gerätschaften wieder in den Fahrzeugen verstaut und abschließend eine Übungsbesprechung abgehalten.
Text & Foto: Benjamin Burkhart, FF Neudegg