Schulung Innenbrandbekämpfung mit ready4fireEinen interessanten Schulungsabend zum Thema "Brandbekämpfung im Innenangriff" hatte die Arbeitsgruppe "Ausbildung & Einsatz" des Unterabschnittes Grafenwörth am 17. März 2023 in Feuersbrunn für die fünf Feuerwehren veranstaltet. Es wurde ein externer Ausbilder vom Verein ready4fire engagiert. Dieser hielt zwei Theorievorträge, in denen er zunächst auf die taktischen Optionen im Brandeinsatz, speziell bei Einsätzen mit vermissten Personen, einging. Im Anschluss folgte ein Vortrag über das Vorgehen von Atemschutztrupps im Innenangriff - Geräte, Hilfsmittel, Gefahrenmanagement und eine möglichst effektive und sichere Brandbekämpfung standen im Mittelpunkt.

Weiterlesen ...

Schulung mit Hotzenplotz und Schneewittchen„Wild zu“ ging es bei der Schulung der Feuerwehr Grafenwörth am Abend des 16.01.2023. Mit Raphael Luttinger von „Reptiles for education“ konnte ein Experte für Einsätze mit Reptilienbeteiligung für einen Vortrag gewonnen werden. Ein Vortrag, der ganz ohne Powerpoint und Flipchart auskam.

Weiterlesen ...

 

Die Königsklasse des AtemschutzesDie intensivste Art die Wirkung von Hitze und Feuer zu erleben (außer natürlich im Einsatz selbst) ist eine Heißausbildung, wie sie im Brandhaus im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln angeboten wird. Das dort verbrannte Gas garantiert gleißende Hitze und daraus resultierend eine körperliche Belastung, die die Feuerwehrleute bewusst an die Grenzen der Leistungsfähigkeit bringt. Wer ein Derartiges einmal erlebt hat, weiß, was ihn im Extremfall bei einem echten Einsatz erwarten könnte und wie er mit den Anforderungen umgehen kann.

Weiterlesen ...

Unterabschnittsschulung „Sonderfahrzeuge“Am Abend des 04.11.2022 kamen die Feuerwehren des Unterabschnitts in Seebarn zu einer besonderen Schulung zusammen. Die Arbeitsgruppe „Ausbildung & Einsatz“ konnte mit Hilfe der Feuerwehren Krems/Donau und Höbenbach zwei besondere Fahrzeuge und deren Konzept vorstellen.

Weiterlesen ...

Brandschutzschulung für SeneCuraSicherheit steht im SeneCura-Sozialzentrum Grafenwörth an oberster Stelle, dem betrieblichen Brandschutz wird daher von der Leitung ein sehr großer Stellenwert eingeräumt. Als Teil der Präventivmaßnahmen wurde am 01.09.2022 die jährliche Brandschutzschulung abgehalten, mit Unterstützung der Feuerwehr Grafenwörth.

Weiterlesen ...

Schulung "Einsatzstrategie und Stabsarbeit" im Unterabschnitt GrafenwörthDie jährliche Einsatzleiterschulung Anfang des Jahres ist nun schon seit 11 Jahren eine etablierte Ausbildungsveranstaltung für die fünf Feuerwehren des Unterabschnitts Grafenwörth. Am 04.02.2022 begab man sich jedoch erstmals weg vom "Handwerk" des Einsatzleiters hin zu weitreichenderen, strategischen Entscheidungen und groß angelegten Führungsstrukturen.

Weiterlesen ...

nach oben