Zweimal Einsatz auf der S5 für die <a href=http://www.ff-grafenwoerth.at/ target=_blank rel=noopener>FF Grafenwörth</a>Zwei fast identische Einsätze ereigneten sich am 14. Und 15.09.2011 auf der S5 im Einsatzbereich der FF Grafenwörth. Beide Male glücklicherweise ohne Verletzte.

Am 14.09. verlor ein Lenker rumänischer Herkunft in den Morgenstunden die Kontrolle über sein Fahrzeug, krachte gegen die Mittelleitwand und kam mit seinem schwer beschädigten Fahrzeug am Pannenstreifen zu stehen. Der Straßengraben neben der ASFINAG-Dienststelle Jettsdorf wurde dagegen einer Lenkerin aus dem Bezirk Tulln am Nachmittag des 15.09. zum Verhängnis auch hier wurde das Unfallfahrzeug schwer beschädigt. Beide Lenker konnten sich ohne Hilfe aus den Fahrzeugen befreien und blieben nahezu unverletzt.

Zweimal Einsatz auf der S5 für die <a href=http://www.ff-grafenwoerth.at/ target=_blank rel=noopener>FF Grafenwörth</a>Beide Male lief auch die Zusammenarbeit der Einsatzorganisationen mustergültig ab: Polizei und ASFINAG waren bei Eintreffen der Feuerwehr bereits vor Ort und sicherten die Unfallstelle, die Feuerwehrleute hatten somit nur noch die Routineaufgabe der Fahrzeugbergung mittels Ladekran und des gesicherten Abstellens der Fahrzeug außerhalb des Gefahrenbereichs der Autobahn. Nach jeweils etwas mehr als einer Stunde konnten beiden Einsätze beendet werden.
Foto & Text: Manfred Ploiner FF Grafenwörth