Technische Einsätze
Verkehrsunfall mit schwerem Personenschaden
Ein 24-jähriger Mann aus Linz lenkte einen VW Transporterm mit Anhänger auf der Stockerauer Schnellstraße S5, im Gemeindegebiet von Tulln, von Krems kommend in Richtung Stockerau. Bei StrKm 78,2 geriet er mit seinem Fahrzeug auf das Straßenbankett und in weiterer Folge auf die Randleitschiene. Danach kam er von der Straße ab und fuhr im angrenzenden Straßengraben weiter. Dabei stieß er gegen einen dort befindlichen Betonschacht und kam anschließend zum Stillstand. Bei der Ankunft der FF Utzenlaa am Einsatzort hatte sich der schwerst verletze Lenker schon selbst aus dem Fahrzeug befreit. Das Notarztteam Tulln versorgte den Verletzten und forderte den Notarzthubschrauber Christophorus 9 an. Die Feuerwehren Utzenlaa und Absdorf errichteten einen Brandschutz und unterstützten die Notarztteams bei der Versorgung des Verletzten. Für die Bergung des Unfallfahrzeuges wurde zur Unterstützung die Feuerwehr Tulln-Stadt angefordert. Da das Fahrzeug unter einer Brücke lag, konnte es nur mit einem Kranfahrzeug geborgen werden. Anschließend wurden das Fahrzeug und das Gebäck zu einem gesichertem Abstellplatz verbracht. Der Lenker wurde mit schweren Verletzugen durch den Notarzhubschrauber in das Lorenz Böhler Krankenhaus eingeliefert. Fahrzeug und Anhänger wurden schwer beschädigt. Die S5 war im Unfallsbereich in der Zeit von 16.40 - 18.50 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Örtliche Umleitung wurde eingerichtet.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Absdorf, RLF, LF
Feuerwehr Tulln, 15 Mann, KF, SRF, TLF,Abschleppfzg und -anhänger
Feuerwehr Utzenlaa, 10 Mann, 2 Stunden, KRF, KLF
Rotes Kreuz Tulln mit Notarztwagen
Notarzthubschrauber C9
Autobahngendarmerie
Foto: Feuerwehr Tulln