Schwerer Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach 60-Meter-Flug auf der S5 In den Morgenstunden des 25. November 2008 wurden die Feuerwehren Utzenlaa und Absdorf um 7.18 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Stockerauer Schnellstraße S5 (RiFb. Wien) alarmiert. Ein 18jähriger Fahrzeuglenker aus Krems war aus unbekannter Ursache mit seinem PKW von der Schnellstraße abgekommen und auf die parallel verlaufenden Leitschienen aufgefahren. Anschließend wurde der PKW ausgehoben und landete nach ca. 60 Metern am Dach unter einer Autobahnbrücke.

Da das Fahrzeug so unglücklich zwischen Leitschienen und betonierter Brückenschräge zu liegen kam, konnte von den Feuerwehren Utzenlaa und Absdorf anfangs nur über die Beifahrerseite eine kleine Betreuungsöffnung für den Notarzt geschaffen werden, um den ansprechbaren Insassen zu stabilisieren. Während diesen Arbeiten wurde die Stadtfeuerwehr Tulln nachalarmiert um mit Hilfe des Kranfahrzeuges den PKW soweit anzuheben, damit der schwer verletzte Lenker mittels hydraulischem Rettungssatz möglichst schonend befreit und dem Team von C2 Krems übergeben werden konnte. Während der Menschenrettung, der Hubschrauberlandung und dem anschließenden Bergen des Fahrzeuges bzw. dem Reinigen der Unfallstelle war die S5 in Fahrtrichtung Wien für ca. 1,5 Stunden gesperrt.


Eingesetzt waren:
Freiw. Feuerwehr Absdorf: RLFA2000, 2 Stunden
Freiw. Feuerwehr Utzenlaa: KRF-B, KLF, Abschleppachse, 9 Mitglieder, 2 Stunden
Freiw. Feuerwehr Tulln-Stadt: Vorausfzg., Tanklöschfzg. 3, Kranfzg., schw. Rüstfzg., Abschleppfzg. und 15 Mitgliedern
ÖAMTC Notarzthubschrauber "Christophorus 2"
Rotes Kreuz Tulln mit einem Notarztwagen
Rotes Kreuz Kirchberg mit einem Rettungstransportwagen
Autobahnpolizei Stockerau mit einem Fzg.
Autobahnmeisterei der ASFINAG mit drei Fzg.

Text: Reinhard Eiböck, V; Foto: FF Absdorf