PKW rammt Skulptur im Kreisverkehr Engelmannsbrunn Unwahrscheinliches Glück hatte eine Lenkerin aus dem Bezirk Krems am 1. Oktober in Engelmannsbrunn: Sie war beim neuerrichteten Kreisverkehr geradeaus weitergefahren und in  Folge gegen den aus einer schrägen Betonplatte bestehenden Brunnen im Zentrum des Kreisels geprallt. Da das rechte Vorderrad auf die Platte auffuhr, wurde der Wagen ausgehoben und abrupt abgebremst, sodass das Fahrzeug steil aufragend an der Skulptur hängenblieb.

Die Lenkerin blieb bei diesem Manöver unverletzt und konnte selbst ihr Fahrzeug aus luftiger Höhe verlassen. Die um Punkt 13 Uhr alarmierte Feuerwehr Engelmannsbrunn führte zunächst Absicherungsarbeiten aus und orderte sich dann das Kranfahrzeug der Feuerwehr Grafenwörth zur Unterstützung bei der Fahrzeugbergung. Mit diesem war es ein Leichtes das Wrack von der Platte herunterzuheben und dem Abschleppdienst zu übergeben. Die ortsansässige Wehr hatte schlussendlich noch ausgetretene Betriebsmittel zu binden und die ölverschmierte Oberfläche des Brunnens mit Bioversal zu reinigen. Um 14.10 Uhr konnte der Einsatz schließlich beendet werden.

Feuerwehr Engelmannsbrunn: 10 Mann, KLF
Feuerwehr Grafenwörth:  4 Mann, RLF, Kran
Polizei Kirchberg: 1 Mann

>> Fotoreportage

Edit: Jürgen Pistracher, Text: Stefan Nimmervoll, Foto: Hermann Pistracher