Technische Einsätze
PKW-Bergung für die FF Grafenwörth
In den Morgenstunden wurden wir von HFM Michael Vomela telefonisch zu einer PKW-Bergung nach Kollersdorf alarmiert, da er beobachtet hatte, wie ein anderer Fahrer mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abkam und in den Straßengraben stürzte.
Noch während sich die FF-Leute sammelten alarmierten wir das RK Kirchberg/Wagram hinzu, welche mit einem RTW vor Ort waren. Die Tätigkeiten der FF Grafenwörth an der Unfallstelle entsprachen der üblichen Routine: Absichern - Brandschutz - Batterie abklemmen - PKW per Kran verladen und gesichert abstellen.
Bereits nach einer Stunde waren alle Kräfte wieder eingerückt.
Eingesetzt:
FF Grafenwörth: RLF, KF, 12 Mann
RK Kirchberg/Wagram: RTW, 2 Mann
Polizei Grafenwörth: 2 Fahrzeuge, 2 Mann
ASB ÖA Jürgen Pistracher (Fotos)
Text: LM Manfred Ploiner
Noch während sich die FF-Leute sammelten alarmierten wir das RK Kirchberg/Wagram hinzu, welche mit einem RTW vor Ort waren. Die Tätigkeiten der FF Grafenwörth an der Unfallstelle entsprachen der üblichen Routine: Absichern - Brandschutz - Batterie abklemmen - PKW per Kran verladen und gesichert abstellen.
Bereits nach einer Stunde waren alle Kräfte wieder eingerückt.
Eingesetzt:
FF Grafenwörth: RLF, KF, 12 Mann
RK Kirchberg/Wagram: RTW, 2 Mann
Polizei Grafenwörth: 2 Fahrzeuge, 2 Mann
ASB ÖA Jürgen Pistracher (Fotos)
Text: LM Manfred Ploiner