PKW-Bergung: B4 - Richtung NiederrussbachAm 29. Oktober 2011 um 12:50 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "PKW-Bergung: B4 - Richtung Niederrussbach" alarmiert. Auf der Horner Bundesstraße B4 kam es aus bislang ungeklärter Ursache bei Kilometer 16,200 - Fahrtrichtung Niederrussbach zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Die Insassen blieben glücklicherweise unverletzt und konnten die Einsatzkräfte verständigen.
Beim Eintreffen der FF Großweikersdorf hat die bereits anwesende Polizeistreife mit der Unfallaufnahme begonnen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle vorschriftsgemäß mittels Feuerwehr-Faltsignal, Verkehrsleitkegeln und den Einsatzfahrzeugen ab.
Nachdem die Unfallfahrzeuge aus der Gefahrenzone entfernt und abseits der B4 gesichert abgestellt wurden, konnte die Fahrbahn nach Reinigung von umherliegenden Fahrzeugteilen wieder für den Verkehr freigegeben werden. Einem Kind, welches Insasse im hinteren Unfallfahrzeug war, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf ein "Trauma-Bär"
überreicht. Dieser wurde dankend mit einem großen Lächeln angenommen.
Das vordere Unfallfahrzeug konnte die Fahrt fortsetzen, während der hintere PKW von einem Fachunternehmen abgeschleppt wurde.

Im Einsatz stand für 1 Stunde:
- die Feuerwehr Großweikersdorf mit 15 Mitgliedern und 3 Fahrzeugen (Rüstlösch-, Kran- und Mannschaftstransportfahrzeug).
Foto&Text:Marco Neymayer, FF Großweikersdorf