Technische Einsätze
Öleinsatz nach Verkehrsunfall
Aus bisher unbekannter Ursache ist ein Mitarbeiter der ÖBB mit seinem Dienstkraftwagen auf der L46 Fahrtrichtung Kirchberg am Wagram in die Baustelle der Unterführung gegen eine Betonleitwand gefahren. Die Lebig (Rettungsleiststelle) alarmierte nach dem Notruf um 16 Uhr 03 die Rettungsstelle Großweikersdorf und die Polizei Kirchberg am Wagram. Da es keine Verletzten gab, konnte das Rote Kreuz Großweikersdorf wieder abrücken.
Erst gegen 16 Uhr 21 wurde über Feuerwehrnotruf die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram, über stille Alarmierung verständigt. Mit dem Tanklöschfahrzeug und 6 Mann wurde die ausgeflossene Flüssigkeit mittels Ölbindemittel entfernt und zur Entsorgung übergeben. Nach geleisteter Arbeit konnte die Feuerwehr Kirchberg am Wagram die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Nachtrag: Bericht Kurier 08. April 2006
Kirchberg: Lenker krachte in Baustelle
IIn alkoholisiertem Zustand war ein 35-jähriger Wiener Donnerstag Nachmittag mit seinem Auto unterwegs. Er fuhr von der S5 ab und lenkte den Wagen Richtung Kirchberg am Wagram. Dabei übersah er eine Umleitung - und fuhr geradewegs in eine Baustelle. Er stieß gegen Betonleitwände und Verkehrszeichen. Der Mann wurde lleicht verletzt, sein Fahrzeug schwer beschädigt - auch Motoröl lief aus. Die Feuerwehr musste einen Kubikmeter Erdreich entfernen. Gefahr für das Grundwasser bestand nicht.
Text & Foto: V Jürgen Pistracher