Muren verlegen LandesstraßeHeftig zur Sache gegangen ist es in den frühen Morgenstunden des 22. Juli im Raum Kirchberg am Wagram. 73 Millimeter Niederschlag zeigten die Regenmesser für die Nacht in Engelmannsbrunn an. Dementsprechend früh, nämlich um 5:55 Uhr, endete der Sonntagsmorgenschlaf für 29 Feuerwehrkameraden aus Engelmannsbrunn und Kirchberg. Wie schon des Öfteren wurden zwischen Engelmannsbrunn und Thürnthal Muren aus den Hohlwegen entlang des Wagrams auf die Landesstraße gespült, diesmal aber um einiges heftiger als gewohnt.

Da die Straßenmeisterei bereits an anderen Schauplätzen in der Region tätig war, begann die Feuerwehr im strömenden Regen die Schlammzungen mit Schaufeln, einem Frontlader und der Straßenwaschanlage des Rüstlöschfahrzeuges zu beseitigen. Dies gestaltete sich schwierig, da immer noch Sturzbäche mit frischem Erdreich über die Fahrbahn schossen. Nachdem der gröbste Dreck entfernt war, wurde die weiteren Maßnahmen von der Kehrmaschine der Meisterei übernommen. Seitens der Feuerwehr wurde noch der Notdienst der EVN verständigt, da in einem Hohlweg bei einem Strommasten ein tiefer Graben aufgerissen worden war und dabei ein offenkundig zum Elektrizitätsnetz gehörendes Metallband freigelegt wurde. Nach einem stärkenden Morgenkaffee kehrten die Kameraden schließlich um 7:45 Uhr nach Hause zurück.Text&Foto: Stefan Nimmervoll,  FF Engelmannsbrunn