LKW Unfall auf der S5 Höhe Grafenwörth - Foto Jürgen Pistracher Kurz vor 18:30 Uhr krachte ein Baustellen-LKW-Sattelzug beladen mit Erde aus noch ungeklärter Ursache gegen die Betonleitschienen bei der Schnellstraßenauffahrt Grafenwörth Richtung Krems. Auf der Länge von ca. 20m wurden die Betonelemente umgeworfen und auf den rechten Fahrstreifen der S5 gedrückt, der LKW selbst kam schräg seitlich auf den Leitschienen zu liegen und verlor sein Ladegut auf beide Fahrstreifen der Schnellstraße.

Unmittelbar nach der Alarmierung der FF Grafenwörth durch Florian Krems rückten 14 Mann mit RLFA2000 und KRF-B zur Unfallstelle aus und sperrten als Erstmaßnahme bis zum Eintreffen der Polizei beide Fahrstreifen für den Verkehr. Nach Absicherung der Unfallstelle wurde ausgetretenes Öl gebunden und eine weitere Kontamination des Erdreichs durch Unterstellen eines Auffangbehältnisses unter die Ölaustrittsstelle verhindert. Die Aufräumarbeiten sowie die LKW-Bergung selbst wurde von der Baufirma in Eigenregie organisiert. Die FF Grafenwörth überwachte noch bis zum Ende der Bergungsarbeiten die Arbeiten bevor um 20:30 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden konnte. Die Sanierungsarbeiten an der Autobahnauffahrt dauern zur Stunde noch an.

Eingesetzt:
FF Grafenwörth: 14 Mann, RLF, KRF-B
{xtypo_warning}Foto: Jürgen Pistracher, Text: HBI Friedrich Ploiner FF Grafenwörth{/xtypo_warning}