Technische Einsätze
LKW-Bergung in Großweikersdorf am Hofer Parkplatz
Wenige Stunden nach einem PKW-Brand, rückten die Kameraden der FF Großweikersdorf zum nächsten Einsatz aus: Am 5.August 2010 18:57 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf mit dem Alarmtext "LKW-Bergung in Großweikersdorf am Hofer Parkplatz" mittels Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS alarmiert.
Aus bisher unbekannter Ursache fuhr ein beladenes Muldentransportfahrzeug samt Anhänger mit dem Motorwagen über die Begrenzungssteine eines Parkplatzes hinaus und blieb mit den am Zugfahrzeug angebrachten Stützen hängen. Die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf wurde zu Hilfe gerufen, die innerhalb weniger Minuten ausrückte. Zunächst wurde der Anhänger abgehängt und mittels Seilwinde des RLFA zurückgezogen. Nun konnte mit der Bergung des Zugfahrzeuges begonnen werden. Der LKW wurde mit den Stützen soweit in die Luft gehoben, dass die Einsatzkräfte eine behelfsmäßige Holzkonstruktion unter den Hinterrädern errichten konnten. Weiters wurden die betroffenen Begrenzungssteine entfernt. Dadurch konnte sich der Fahrer samt LKW ungehindert aus der misslichen Lage befreien. Der LKW-Fahrer konnte samt Anhänger seine Fahrt fortsetzen.
Im Einsatz standen für ca 1/2 Stunde die Feuerwehr Großweikersdorf mit
15 Mitgliedern und 5 Fahrzeugen (Rüstlösch-, Rüst-, Kran-, Lösch- und Mannschaftstransportfahrzeug). Weiters war die Polizei Großweikersdorf im Einsatz.
Text & Foto: Marco Neymayer, FF Grossweikersdorf, www.ff-grossweikersdorf.at