Heizöl im Kanal in der GartengasseMit einem Feuerwehreinsatz endete der Befüllvorgang eines Heizöltanks in einem Privathaus in Kirchberg am Wagram am Montag, dem 29. August 2022. Nachdem der Behälter bereits voll war, staute sich Flüssigkeit aus unbekannten Gründen in dem Schlauch zurück und spritzte schließlich über den Tankwagen auf die Straße. Unglücklicherweise hatte sich dieser zuvor just bei einem Einlauf des Regenwasserkanals eingeparkt. Ein Teil des Öls floss daher in die Kanalisation.

Um 14:57 Uhr wurden die Feuerwehren aus Kirchberg am Wagram und Engelmannsbrunn daher mit der Alarmdurchsage „Schadstoffeinsatz, große Mengen Heizöl aus Tankfahrzeug ausgelaufen“ zum Einsatz gerufen.

Als Erstmaßnahme banden die Kameradinnen und Kameraden die noch auf der Oberfläche befindliche Flüssigkeit mit Ölbindemittel, damit diese nicht weiter abfließen konnte. Die folgenden Schächte von der Gartengasse über die Hubertusgasse bis zum Feuerwehrhaus wurden kontrolliert, um festzustellen, wie weit der Schadstoff geflossen war. Zum Glück stellten sich die Mengen als nicht ganz so dramatisch wie ursprünglich angegeben dar. Dennoch nahm das für solche Fälle vorgesehene Prozedere mit Verständigung der Gemeinde und der Bezirkshauptmannschaft seinen Lauf. 
In Rücksprache mit den Verantwortlichen wurde schließlich die Fahrbahn nochmals gründlich gereinigt. Zur Säuberung der Kanalisation wird eine Fachfirma beigezogen. Insgesamt waren die 15 Mitglieder der beiden Feuerwehen für rund eineinhalb Stunden ausgerückt. 

Text: Stefan Nimmervoll, Foto: Jürgen Pistracher, FF Kirchberg am Wagram

img_9097
img_9097 img_9097
img_9101
img_9101 img_9101
img_9105
img_9105 img_9105