Technische Einsätze
FF Grafenwörth: Einsatzreicher Tag mit schrecklichem Abschluß
Das erste Gewitter im heurigen Jahr brachte gleich den ersten Feuerwehreinsatz mit sich: Im Kleinen Wörth konnte - durch einen verstopften Kanal - das Regenwasser nicht abfließen und kam bedrohlich den Kellerfenstern eines Anrainers nahe. Mit einer Unterwasserpumpe wurde das Problem behoben - als Draufgabe wurde gleich auch der Kanal durchgespült.
Ergebnis: Strasse frei - Bedrohung behoben - ein Feuerwehrmann pitschnass (ein Druckschlauch hatte sich selbständig gemacht ...). Dazu kam noch ein Seilwindeneinsatz mit dem RLF (Baumstümpfe entfernen), und am Abend wurden wir noch mit dem KRAN-Fahrzeug nach Altenwörth angefordert, wo die Bergung eines Motorbootes durchzuführen war.
Bei der Heimfahrt kamen wir dann zu einem schrecklichen Unfall dazu: ein Mopedfahrer war in Sachsendorf in einer Kurve zu Sturz gekommen und war - ohne Helm - gegen einen Betonpfeiler geprallt. Die dort anwesenden Ersthelfer wurden natürlich bis zum Eintreffen des NAH unterstützt, der Notarzt konnte aber nur mehr den Tod feststellen.
Presseaussendung SID NIederösterreich
VU mit tödlichem Ausgang im Bez.Tulln
Am 19.04.2008 gegen 19:10 Uhr, lenkte ein 54 jähriger aus dem Bez. Tulln ein Kleinkraftrad, im Ortsgebiet von 3474 Sachsendorf, auf der L 45, aus Richtung Seebarn kommend in Richtung Kollersdorf.
Auf Höhe des StrKm 19,770 (Kreuzungsbereich) kam der Genannte mit dem Kleinkraftrad, in einer Linkskurve, rechts von der Fahrbahn ab, kam bei der Gehsteigkante zu Sturz und prallte in weiterer Folge gegen einen Verteilerkasten, eine Gartenzaunmauer und einen Holzmasten mit Betonsockel. Der Verunfallte verwendete keinen Sturzhelm und verstarb noch an der Unfallstelle aufgrund eines Schädel Hirntraumas.