Technische Einsätze
Ende einer Überstellungsfahrt - Verkehrsunfall auf der S5
Der erste Einsatz des heurigen Jahres führte die Feuerwehr Kirchberg am Wagram am 7. Jänner kurz vor 19 Uhr auf die S5. Dort fanden die Kameraden folgende Situation vor: Ein Ungar war von Krems Richtung Stockerau mit seinem PKW samt Anhänger unterwegs gewesen. Auf diesem hatte er ein weiteres Fahrzeug geladen. Kurz vor der Abfahrt Königsbrunn kam das Gespann aus unbekannter Ursache ins Schleudern, worauf der Anhänger umstürzte und das geladene Auto am Pannenstreifen am Dach landete.
Gemeinsam mit der Autobahnpolizei sicherten die Kameraden zunächst die Unfallstelle ab. Schnell war klar, dass zur Bergung des Anhängers das Kranfahrzeug der Feuerwehr Grafenwörth nötig sein würde. Daher wurde über die Landeswarnzentrale die Nachalarmierung derselben veranlasst. Mit dem Kran gelang es den auf dem Fahrzeug liegenden Anhänger wegzuheben. Das Auto selbst wurde schließlich mit Manneskraft auf seine Räder gestellt. Die beiden Feuerwehren verbrachten die Gefährte schließlich zu einem Autohändler, wo sie gesichert abgestellt werden konnten.
FF Kirchberg am Wagram mit RLFA 2000, KRF-B, KLF, KDO
FF Grafenwörth mit RLFA 2000, VF, KF
Polizei 1 Fahrzeug
Asfinag 1 Fahrzeug
Foto: Hermann Pistracher & Text: Stefan Nimmervoll, FF Kirchberg am Wagram