Technische Einsätze
Am 28. August 2022 um 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS zu einem Unwettereinsatz zwischen Kleinwiesendorf und Inkersdorf alarmiert.
Aufgrund der Regenfälle des Tages konnte der Boden das viele Wasser nicht mehr aufnehmen. Auf der L47 strömte daher an zahlreichen Stellen zwischen Kleinwiesendorf und der Kreuzung Tiefenthal das Wasser über die Straße und spülte dabei jede Menge Schlamm von den Feldern auf die Fahrbahn.
Am Vormittag des 22.07.2022 prallte ein Lenker mit seinem PKW in das Geländer einer Brücke am S5-Begleitweg Höhe Seebarn/Wagram, der Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Ein Augenzeuge des Unfalls, welcher gerade auf der S5 unterwegs war, zögerte keinen Augenblick, setzte die Rettungskette in Gang und fuhr extra in Grafenwörth ab um helfen zu können! Hut ab!
Mit der Alarmierung zu einer dreifachen Fahrzeugbergung an der Kreuzung L45/L113 – nur zwei Tage nach dem letzten schweren Unfall dort – wurde die Feuerwehr Grafenwörth am Abend des 04.07.2022 in den Einsatz gerufen. Vor Ort stellte sich die Lage dann anders dar: In einem Unfallfahrzeug war noch eine verletzte Person eingeschlossen, die Feuerwehrleute reagierten prompt.