Wieder Türöffnung nach Todesfall in Kirchberg am WagramMit dem, nach dem Umstellung der Alarmbilder, neuen Stichwort "Notöffnung" wurden die Feuerwehren aus Kirchberg am Wagram und Engelmannsbrunn am Montag, dem 14. April 2015 um 14:37 Uhr in den Dörflerweg nach Kirchberg gerufen. Besorgte Verwandte hatten sich an die Feuerwehr und die Polizei gewandt, weil sie eine betagte Dame nicht erreichen konnten.

Weiterlesen ...

Verkehrsunfall auf der L113 bei WagramZur Unterstützung der Feuerwehr Wagram/Wagram bei einem Verkehrsunfall auf der L113 wurde am frühen Nachmittag des 14.04. die Feuerwehr Grafenwörth angefordert. Vor Ort waren drei PKW zusammengestoßen, zwei davon wurden schwer beschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Weiterlesen ...

BMW und Volvo kollidierten auf der L45 zwischen Frauendorf und NeustiftAn einem verregneten Märztag ereignete sich um 17:13 Uhr, während dem Modul "Grundlagen Führung" in Bierbaum am Kleebühel, ein Verkehrsunfall der Kategorie T2 auf der L 45.

Weiterlesen ...

Einsatzübung in Grafenwörther BergbaubetriebNach dem Übungsbetrieb am 08.03.2025 waren die letzten Grafenwörther Feuerwehrleute gerade daheim angekommen und konnten umgehend wieder kehrt machen. Zur Unterstützung der Autobahnpolizei musste die Feuerwehr Grafenwörth auf die S5 Richtung Krems ausrücken.

Weiterlesen ...

 

Zusammenstoß von 2 PKW auf der B34Am 8. Jänner 2025 kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B34 in Feuersbrunn. Bei der Kreuzung mit der Kirchengasse kam zu einem Zusammenstoß von zwei PKWs.

Weiterlesen ...

Verkehrsunfall in GrafenwörthNachdem der Einsatzzähler um Mitternacht des 01.01.2025 wieder auf 0 gesetzt wurde (188 Mal rückte die Feuerwehr Grafenwörth im Jahr 2024 aus), kam bereits am Abend des 02.01.2025 die erste Alarmierung des neuen Jahres rein: PKW gegen Baum in der Haltergasse in Grafenwörth.

Weiterlesen ...

nach oben