Zufriedenheit bei der MitgliederversammlungMit viel Elan gehen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram ins neue Jahr. Immerhin stehen neue, spannende Aufgaben bevor. Allen voran sollen in den nächsten Wochen vier neue Kameraden mit ihrer Basisausbildung beginnen. Aber auch das Projekt "Feuerwehrhaus neu" wird konkreter.

So konnten 45 Kameraden bei der Mitgliederversammlung im Gasthof Heiss überaus zuversichtlich in die Zukunft blicken. Auch der Rückblick auf 2019 von Kommandant Martin Freiberger-Scharl fiel mehr als zufriedenstellend aus. Bei 51 Einsätzen konnte erfolgreich geholfen werden. Insgesamt leisteten die Feuerwehrleute 7.489 Stunden Dienst am Nächsten.
Bürgermeister Wolfgang Benedikt, Abschnittsverwalter Rupert Binder, Unterabschnittskommandant Stefan Nimmervoll und Feuerwehrkurat Pater Pierre dankten für dieses unentgeltliche Engagement. Das Kommando der Feuerwehr Kirchberg am Wagram nutzte die Versammlung auch um Angeblobungen und Beförderungen durchzuführen. Diese betrafen folgende Kameraden:

Beförderung zum Feuerwehrmann
Jasmin Dampier
Tobias Gösenbauer
Rupert Hofbauer
Daniel Zalaouti

Beförderung zum Oberfeuerwehrmann
Patrick Burger
Andreas Heiss
Daniel Kiener
Marcel Pichler
Vanessa Pichler
Dominik Willmann

Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann
Markus Heiss

Beförderung zum Löschmeister
Christian Hofbauer

Angelobt wurden
Karina Bauer
Thomas Bauer
Thomas Brechelmacher

Text: Stefan Nimmervoll, Foto: Hermann Pistracher, FF Kirchberg am Wagram