Feuerwehr News
Tankwagen drohte abzustürzen
Am 29. September wurde die FF Grafenwörth zu einer LKW-Bergung nach Königsbrunn
gerufen: Ein Tankwagen war auf einer steilen Hauszufahrt ins Rutschen gekommen, und drohte über die Böschung abzustürzen. Zur Bergung mußte zuerst das Heizöl abgepumt werden, erst dann wurde im Millimeterarbeit mit Greifzug und Kran der LKW wieder auf den Weg zurückgehoben. Glück im Unglück : Nach der schonenden Bergung konnte der Tankwagen wieder - nahezu unbeschädigt - weiterfahren.
Gedanken eines Einsatzleiters : Trotz großer Einsatzfahrzeuge, ausgerüstet mit
Seilwinden und Kran gibt es doch immer wieder Situation, wo der gute, altbewärte Greifzug mit Freilandverankerung notwendig ist !
eingesetzt : FF Grafenwörth, RLF, KF und KRF/B 8 Mann, 2 Stunden
Bericht und Fotos: Friedrich Ploiner FF Grafenwörth
gerufen: Ein Tankwagen war auf einer steilen Hauszufahrt ins Rutschen gekommen, und drohte über die Böschung abzustürzen. Zur Bergung mußte zuerst das Heizöl abgepumt werden, erst dann wurde im Millimeterarbeit mit Greifzug und Kran der LKW wieder auf den Weg zurückgehoben. Glück im Unglück : Nach der schonenden Bergung konnte der Tankwagen wieder - nahezu unbeschädigt - weiterfahren.
Gedanken eines Einsatzleiters : Trotz großer Einsatzfahrzeuge, ausgerüstet mit
Seilwinden und Kran gibt es doch immer wieder Situation, wo der gute, altbewärte Greifzug mit Freilandverankerung notwendig ist !



eingesetzt : FF Grafenwörth, RLF, KF und KRF/B 8 Mann, 2 Stunden
Bericht und Fotos: Friedrich Ploiner FF Grafenwörth