Jugendrotkreuz zu Besuch bei Feuerwehr Grafenwörth

Über 20 Kinder, Jugendliche, Eltern und Betreuer des Jugendrotkreuz Tulln/Kirchberg waren am Abend des 29.05.2015 bei der Feuerwehr Grafenwörth zu Gast. Die Feuerwehrleute bemühten sich dabei den Kids einen Eindruck von der "täglichen Arbeit" der Feuerwehr mitzugeben.

Nach der Begrüßung durch Kommandant-Stellvertreter Gerald Heiß konnten die Kinder einem Feuerwehrmann erstmal sprichwörtlich über die Schulter schauen: Anhand von Helmkameramitschnitten von echten Einsätzen gaben die Feuerwehrleute einen Einblick in die Aufgaben und Tätigkeiten der Freiwilligen Feuerwehr.

Anschließend durften die Kinder, aufgeteilt in drei Gruppen, den Feuerwehralltag hautnah erleben. In der Werkstätte des Feuerwehrhauses war eine Person vom Rauch (Theaternebel) eingeschlossen worden. Die Kids lernten hier zunächst das Atemschutzequipment der Feuerwehr kennen, anschließend mussten sie im "dichten Rauch" den Raum nach einer Übungspuppe absuchen - ein realistischer Eindruck, wie sich ein Feuerwehrmann in einem verrauchten Haus fühlt.
Bei der zweiten Station konnte man einen kleinen Ausblick über Grafenwörth nehmen und zwar mit dem Krankorb des Wechselladefahrzeuges in 15m Höhe über dem Boden. Die letzte Station beschäftigte sich dann im Gewerbepark mit dem Rüstlöschfahrzeug: Neben einer Vorführung des hydraulischen Rettungsgeräts, wurde hier auch der Wasserwerfer ausgiebig getestet.
Nach dem abschließenden Gruppenfoto bedankten sich die Kinder herzlichst bei den Feuerwehrleuten für den actionreichen Abend. Aber auch die Feuerwehr Grafenwörth möchten sich für das große Interesse an unserer Arbeit und die hohe Disziplin unserer Gäste bedanken! Gerne werden wir wieder einmal das Jugendrotkreuz bei uns willkommen heißen.
Foto&Text: Ing. Manfred Ploiner, V; FF Grafenwörth