Feuerwehr News
Es ist der traditionelle Abschluss der Festsaison im Abschnitt Kirchberg. Wenn die Feuerwehr Kirchberg am zweiten Septemberwochenende feiert, zieht der Herbst ins Land. Wie so oft hatten die Kameraden allerdings das „Glück des Tüchtigen“ und wurden mit herrlichem Altweibersommerwetter belohnt. So durften sich die Kameraden an beiden Festtagen über zahlreichen Besuch freuen.
Der „Naschmarkt“ am Marktplatz in Kirchberg ist mit seinen regionalen Spezialitäten und dem netten Ambiente in den letzten Jahren zu einer Institution am Samstagvormittag geworden, bei der sich viele Gemeindebürger auf einen Kaffee und ein Plauscherl treffen. Immer wieder stellen sich am Rande des Markttreibens auch Vereine aus Kirchberg vor. Erstmals war heuer auch die Feuerwehr dabei. Information, Unterhaltung und ein bisschen Eigenwerbung – so fassten die Kameraden ihren Auftritt am Naschmarkt auf.
Am 16.05.2017 um 08:00 Uhr holten 2 Kameraden der FF-Ottenthal die Schüler des Polytechnikums Kirchberg am Wagram mit dem HLFA2 und dem MTF von der Schule ab. Der Tag sollte eine Abwechslung zum Schulalltag bringen und den Schülern nähere Einblicke ins Feuerwehrwesen bringen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Kdt. Kronberger wurden 2 Gruppen eingeteilt. Die beiden Stationen waren Anwendung und Grundinformation zum hydraulischen Rettungssatz sowie Vorgehen bei einem Fettbrand mit Handhabung von Löschdecke und Feuerlöscher.
Wir starteten dieses Jahr mit 8 Teilnehmer von FireCrossFit Team beim TFA in Siegendorf. Von den 8 waren auch 3 Feuerwehrmitglieder der FF Großweikersdorf dabei.
Bei diesem Bewerb gilt es die vorgegebenen 4 Stationen im Abstand von jeweils 10 min zu absolvieren, dies geschieht in kompletter Schutzbekleidung und mit einem Atemschutzgerät auf dem Rücken.
Die Schwierigkeit besteht in der sehr kurzen Regenerationszeit zwischen den Stationen und den sehr fordernden Aufgaben an den jeweiligen Stationen selber.