Mitgliederversammlung der Feuerwehr Feuersbrunn

Jährlich im Jänner ist bei den Feuerwehren die Zeit der Mitgliederversammlungen. So war es auch am Nachmittag des 22. Jänner 2023 bei der Freiwilligen Feuerwehr Feuersbrunn wieder soweit und es fand diese Versammlung im Feuerwehrhaus statt. Neben 54 Feuerwehrmitgliedern waren auch Bgm. Mag. Alfred Riedl, Vzbgm. Ing. Reinhard Polsterer, Ortsvorsteher Franz Schober, Ehrenmitglied Ernest Öhlzelt sowie Unterabschnittsfeuerwehrkommandant HBI Friedrich Ploiner anwesend.

Weiterlesen ...

Schifführerpatent 10mVom 09.10.2022 bis 11.11.2022 fand in Altenwörth eine Ausbildung zum Schiffsführerpatent 10 m statt. Insgesamt 13 Kameraden der Feuerwehren Altenwörth-Gigging, Winkl und Mitterstockstall nahmen das Angebot wahr. 

Weiterlesen ...

140 Jahre Feuerwehr GrafenwörthSchon seit 1882 steht die Feuerwehr Grafenwörth ununterbrochen bereit, wenn sie gebraucht wird. Den 140. Geburtstag nahm man daher zum Anlass für eine Feier am Gelände des Feuerwehrfests am 17.06.2022.
Zahlreiche Freunde der Feuerwehr waren der Einladung gefolgt. Darunter unsere Sponsoren, Fahrzeugpatinnen, die Feuerwehren aus der Gemeinde und der näheren Umgebung und unsere Partnerwehren aus Grafenwöhr (D), Villach-Völkendorf und St. Marein im Lavanttal. Als Ehrengäste kamen Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Gemeindebundpräsident und Bürgermeister Alfred Riedl, Bezirksfeuerwehrkommandant Christian Burkhart, Abschnittsfeuerwehrkommandant Ernst Mantler und Leiter des Verwaltungsdienstes im Abschnitt, Rupert Binder, nach Grafenwörth.

Weiterlesen ...

 

Freude über gemeinsames Atemschutzkonzept Ein ganz besonderes Projekt der Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram befindet sich aktuell auf der Zielgeraden: Vor mehr als drei Jahren wurde beschlossen, die Atemschutzgeräte, die altersbedingt in absehbarer Zeit ausgeschieden werden mussten, gemeinsam durch ein einheitliches neues Modell für alle Wehren zu ersetzen. Damit sollte zum einen eine völlige Kompatibilität erreicht werden. Kameraden unterschiedlicher Ortschaften werden damit noch unkomplizierter gemeinsam in den Atemschutzeinsatz gehen können. Zum anderen wurde durch den intensiven Austausch bei der Beschaffung auch die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Gruppen nochmals vertieft.

Weiterlesen ...

Florianifeier in Altenwörth

Eine Premiere feierten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram am 15. Mai: Künftig soll die Festmesse zu Ehren des Heiligen Florians, des Schutzpatrons der Feuerwehr, abwechselnd in den Pfarrkirchen von Kirchberg am Wagram und Altenwörth stattfinden.

Weiterlesen ...

 

Generationswechsel in EngelmannsbrunnMit der Neuwahl des Feuerwehrkommandos in Engelmannsbrunn ging am 22. April 2022 eine Ära zu Ende. Unglaubliche 22 Jahre lang hatte Hans Mantler die Einheit erfolgreich geführt, unzählige junge Kameradinnen und Kameraden geworben und viele Projekte umgesetzt.

Weiterlesen ...

nach oben