Brandeinsätze
Vollbrand eines Nebengebäudes mit Kleintieren in Königsbrunn am Wagram
Am Sonntag, dem 17. März 2013 wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa, gemeinsam mit allen Feuerwehren des Unterabschnittes kurz vor Mittag von der Landeswarnzentrale Nö zu einem B3-Scheunen- bzw. Schuppenbrand in Königsbrunn am Wagram alarmiert. Unmittelbar danach rückten 13 Mitglieder der FF Utzenlaa mit dem Kleinlöschfahrzeug, dem Versorgungsfahrzeug mit TS-Anhänger sowie dem Kranfahrzeug zur Einsatzstelle aus.
Bei unserer Ankunft war das eingeschossige Nebengebäude in dem Kleintiere untergebracht waren samt Dachstuhl schon fast bis auf die Grundmauern abgebrannt. Unter Einsatz von mehreren Atemschutztrupps konnte der Brand rasch gelöscht werden. Zeitgleich wurden die Kleintiere aus ihren Stallungen befreit. Es konnte auch eine Katze gerettet werden. Unsere Aufgabe bestand darin, eine Zubringleitung mittels TS von einem Brunnen zu legen, die jedoch nicht mehr benötigt wurde.
Nach Rücksprache mit der örtlich zuständigen Einsatzleitung konnte die Feuerwehr Utzenlaa um ca. 12.05 Uhr wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Eingesetze Kräfte:
Feuerwehr Utzenlaa mit KLF-S, KF, VF und TSA, 13 Mitglieder
Feuerwehr Absdorf
Feuerwehr Bierbaum
Feuerwehr Frauendorf
Feuerwehr Hippersdorf
Feuerwehr Königsbrunn
Feuerwehr Neudegg mit der Wärmebildkamera
Rotes Kreuz Großweikersdorf mit RTW
Polizei mit 1 Fahrzeug
Text&Foto: Reinhard Eiböck, V; www.ffutzenlaa.com