"Einsatz für die Feuerwehr Grafenwörth, Brand einer Gasflasche bei Firma xy im Gewerbegebiet" - so lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehren Grafenwörth, Jettsdorf und Feuersbrunn am frühen Nachmittag des 07.01.2015. Eine Ansage bei der routinierte Feuerwehrleute sprichwörtlich "die Ohren aufstellen", besteht doch die Möglichkeit einer Detonation der Flasche und somit höchste Gefahr am Einsatzort.
Der Grafenwörther Feuerwehrmann Martin Überraker staunte nicht schlecht bei der Heimfahrt am Abend des 28.11.2014 - brennt doch im Einsatzgebiet der FF Grafenwörth ein PKW auf der LH45 zwischen Grafenwörth und Grafenegg. Unverzüglich wählt er den Notruf und fährt ins Feuerwehrhaus um zum Einsatz mit auszurücken.
Kaum ein halbes Jahr lang hatte ein Häuslbauer Freude an seinem neu errichteten Eigenheim in der Triesneckergasse in Kirchberg am Wagram, in das seine Familie erst vor kurzem eingezogen ist. In der Nacht vom 17. zum 18. Mai ereilte ihn quasi die Höchststrafe: Aus aktuell noch unbekannten Gründen brach in der angebauten Garage des Hauses ein Feuer aus, das einige Zeit zur Ausbreitung hatte, bevor es entdeckt wurde. Daher wurden beide darin geparkten Autos von dem Brand erfasst. Den Bewohnern des Hauses blieb nur mehr die Flucht ins Freie. Sie riefen sich über Notruf die Feuerwehr zu Hilfe.
Abschnittsfeuerwehrkommando Kirchberg am Wagram | Kontakt
Copyright © AFKDO Kirchberg am Wagram 2002 - 2019