Sechs Kameraden des Bezirkes Tulln nahmen am Funkleistungsbewerb in Bronze in Schäffern/Bezirk Hartberg in der Steiermark teil.
Es mussten sechs Disziplinen in einer vorgegebenen Zeit bewältigt werden:
1. Abfragen des Einsatzauftrages sowie Verfassen eines Lagezettels
2. Verfassen und Absetzen einer Einsatzsofortmeldung
3. Kartenkunde / Lotsendienst
4. Aufnehmen und Absetzen eines Funkgespräches ohne schriftliche Aufzeichnungen
5. Erstellen und Weitergabe einer Nachricht (Reihenruf)
6. Fragen

Maximal konnten 300 Punkte erreicht werden. Dies schafften zwei Kameraden von uns (Benjamin Burkhart, Christian Burkhart, beide FF Neudegg)

 
Namen zum Bild (v.l.n.r.):
Bezirksbewerbsleiter ABI Gerald Jeitler, OBI Harald Baumgartlinger (FF Tulbing), BI Benjamin Burkhart, ABI Christian Burkhart (beide FF Neudegg), HBI Johann Nöbauer (FF Altenwörth/Gigging), HV Michaela Kohler (FF Dietersdorf), HBM Gerhard Mayer (FF Freundorf), Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Franz Hauptmann, Bezirkskommandantstellvertreter BR Johann Hönigschnabl