AFKDO News
Abschnitts-Atemschutzübung
70 Feuerwehrmitglieder von 15 Feuerwehren aus dem Abshcnitt Kirchberg nahmenan der diesjährigen Abschnitts-Atmschutzausbildung teil. Das Trainerteam vom AFKdo hatte diesmal drei Objekte im Übungsdorf der Landesfeuerwehrschule reserviert.
Nachdem sich die Trupps am ASSPL angemeldet hatten , waren drei Aufgaben zu absolvieren : Im "Stall" des Bauernhofes war eine Person im Spaltboden eingebrochen und mußte mittels Korb- oder Schaufeltrage gerettet werde, zweite Station war die behelfsmäßige Abdichtung einer Leckage am Übungskesselwaggon und bei der dritten Aufgabe war ein "klassischer" Innenagriff im Wohnhaus über Leitern vorzutragen, die verrachten Räume zu durchsuchen und ein schulmäßiger Türcheck durchzuführen. Bei der Durchführung der Aufgaben wurde besonderer Wert durauf gelegt, dass jeder Trupp regelmäßig Lagemeldung per Funk durchgibt und dass die - mit grünem Überwurf gekennzeichenten - Ablaufposten die Atemschutzüberwachung durchspielten. Viele Übungsteilnehmer waren zum ersten Mal im Übungsdorf der LFS - alle waren aber sehr angetan, von den gebotenen realistischen Übungsmöglichkeiten und lobten das "Service" der LFS, die Übungsobjekte in dieser Form benützen zu können.
Text&Foto: FriedrichPloiner, V; www.ff-grafenwoerth.com