Neuigkeiten
Landeslager der Feuerwehrjugend 7. - 10. 7. 2011
Am 7. Juli 2011 um 06:00 Uhr brach die Feuerwehrjugend Großweikersdorf gemeinsam mit ihren Jugendbetreuern zum Landeslager der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend nach St. Pölten - Spratzern in die Kopal Kaserne auf.
Am Gelände angelangt, begann die Feuerwehrjugend nach der Zuweisung zum richtigen Zeltplatz sofort mit dem Aufbau des Zeltes und dem Herrichten der Schlafplätze. Noch am selben Tag mussten die unter 12-Jährigen im Bewerb um das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen ihr Können unter Beweis stellen. Doch durch die zahlreichen Übungsstunden war dies für JFM Lara Schragner und JFM Marcel Winkelhofer kein Problem. Nach der Lagereröffnung, welche durch ein großartiges Feuerwerk abgeschlossen wurde, konnten die rund 4.700 Lagerteilnehmer den Abend bei Spiel, Spaß beziehungsweise am Lagerfeuer der Unterlager ausklingen lassen. Nach einem stärkenden Frühstück am Freitagmorgen, konnten die Jugendlichen an einer interessanten und unterhaltsamen Erlebnistour teilnehmen oder sich im Wasserpark bei rund 30 Grad mit strahlendem Sonnenschein in einem der
6 Quick-Pools abkühlen. Hier stellte ein Großtanklöschfahrzeug der Feuerwehr St. Pölten mit 2 Wasserwerfern und 12.000 Litern Wasser den Höhepunkt dar und trug maßgeblich zur Abkühlung der Jung-Florianis bei.
Am frühen Nachmittag waren nun auch die über 12-Jährigen Jugendlichen
gefordert: Diese mussten sich im Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze und am Samstag in Silber beweisen. Hierbei hatte die Feuerwehrjugend Großweikersdorf mit dem Ausfall dreier Jugendlicher zu kämpfen, die leider nicht am Lager teilnehmen konnten. Doch durch die hervorragende Unterstützung von JFM Katja Ratsch (Freiwillige Feuerwehr Niederrussbach) in Bronze und JFM Manuel Breitseher (Freiwilligen Feuerwehr Ernstbrunn) in Silber, konnte die Gruppe der Feuerwehrjugend Großweikersdorf ungehindert am Bewerb teilnehmen. Und dies mit Erfolg: In Bronze wurde mit folgender Besetzung der 35. Platz erreicht:
JFM Tobias Piskula, JFM Melanie Mihle, JFM Manuel Haftner, JFM Katja Ratsch, JFM Keanu Schneider, JFM Stefan Ramsauer, JFM Christoph Seidl, JFM Fabian Schragner, JFM Michael Lagsteiner und JFM Patrick Satzinger.
In Silber konnte mit nachfolgender, durch Ziehung ermittelter Besetzung der 18. Platz erreicht werden:
JFM Tobias Piskula, JFM Michael Lagsteiner, JFM Manuel Breitseher, JFM Melanie Mihle, JFM Manuel Haftner, JFM Fabian Schragner, JFM Keanu Schneider, JFM Stefan Ramsauer und JFM Christoph Seidl. Etliche Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf, darunter auch Kommandant HBI Norbert Mihle, sowie Familienangehörige der Feuerwehrjugend Großweikersdorf nahmen am Samstag die Besuchsmöglichkeit wahr. So verging auch dieser Nachmittag wie im Flug. Am Sonntagmorgen wurde mit dem Zeltabbau durch die Feuerwehrjugendmitglieder begonnen und nach dem Lagerabschluss konnte die Heimreise angetreten werden. Zuhause eingetroffen, bekamen die Jugendlichen noch ihre Abzeichen und Urkunden bevor sie wieder in die Obhut ihrer Eltern entlassen wurden.
Die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf gratuliert der Feuerwehrjugend zu diesem Ergebnis und ist stolz auf diesen Nachwuchs blicken zu dürfen.
Weiters dankt die Feuerwehrjugend Großweikersdorf den Organisatoren, Mithelfern und der veranstaltenden Feuerwehr für den reibungslosen Ablauf und die vielfältigen Freizeitangebote. Ein großes Dankeschön gebührt natürlich auch der Freiwilligen Feuerwehr Niederrussbach und der Freiwilligen Feuerwehr Ernstbrunn für die Unterstützung der Jugendgruppe Großweikersdorf bei den Bewerben mit ihren Jugendlichen.
Text & Foto: Marco Neymayer, FF Großweikersdorf