Am 4. Juni 2020 um 18:38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Verkehrsunfall, PKW im Graben, B4, nach der Kreuzung Baumgarten, PKW im Graben.“ alarmiert.
*Am 30. Mai 2020 um 19:41 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und Blaulicht-SMS zu einer Fahrzegbergung auf der Oberrußbacherstraße alarmiert.
Kurz vor Mitternacht am 25.05.2020 wurde die Feuerwehr Grafenwörth zum zweiten Mal am Tag alarmiert, zur Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der S33. Vor Ort nahm der Routineeinsatz aber rasch eine dramatische Wendung.
Am 19. Mai 2020 um 06:35 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und Blaulicht-SMS zu einem Verkehrsunfall am Hauptplatz alarmiert.
Am 18. Mai 2020 um 08:21 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und Blaulicht-SMS zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Feuerwehrmänner in der Nachbarschaft zu haben kann viel wert sein. Diese Erfahrung machte eine Familie aus Kirchberg am Wagram am 8. Mai. Aus unbekannter Ursache waren im Abstellraum ihres Hauses Säcke mit Rindenmulch in Brand geraten. Nachdem erste Löschversuche mit einem Gartenschlauch gescheitert waren, liefen die Bewohner auf die Straße und riefen laut um Hilfe.
Der Begriff „Wunder“ ist zwar manchmal streitbar, beim Verkehrsunfall auf der S5 zwischen Grafenwörth und Fels am Abend des 07.04.2020 aber durchaus zutreffend. Beim Zusammenprall mehrerer PKW mit Teilen eines Klein-LKW wurde einem der Fahrzeuge bei voller Fahrt das Dach samt Windschutzscheibe abrasiert – verletzt wurde dabei niemand.
Abschnittsfeuerwehrkommando Kirchberg am Wagram | Kontakt
Copyright © AFKDO Kirchberg am Wagram 2002 - 2019