Neuigkeiten
Feiertagseinsatz nach Osterhasen-Ausweichmanöver in Engelmannsbrunn
Am Ostersonntag begibt man sich in feierlicher Stimmung in die Grea und sucht nach bunten Eiern. Diesen Brauch erfüllten einige Kameraden aus Engelmannsbrunn am 17. April ab 10.45 Uhr nur zum Teil. Zwar suchten sie auch im Grünen, allerdings nach einem verunfallten Opel auf der L14 Richtung Thürnthal. Dorthin waren sie nach einem persönlichen Anruf und interner Alarmierung geholt worden, um den PKW aus einer verzwickten Lage aus dem Straßengraben zu bergen.
Brandeinsatz am Grafenwörther Friedhof
Fahrzeugbergung B4 - Kreuzungsbereich Bahnstraße
LKW steckt in Eisenbahnunterführung Königsbrunn am Wagram
Heute am 1. April wurden wir um 10Uhr59 zu einer LKW Bergung alarmiert. In er Eisenbahnunterführung Königsbrunn am Wagram blieb ein mit Mulden beladener Lastwagen stecken. Der Lenker wurde mit unbestimmten Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus mit dem Rettungswagen transportiert. Gemeinsam mit der FF Absdorf wurde der Anhänger sowie der LKW geborgen die ausgetretenen Betriebsmittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt.
Tierrettung am Sonnenweiher in Grafenwörth
Mysteriöser Verkehrsunfall auf der S5 bei Grafenwörth
Kurz vor Mitternacht am 12.03.2022 wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der S5 Richtung Wien gerufen. Was vor Ort genau geschehen ist, lässt sich nicht genau sagen - die Ermittlungen der Autobahnpolizei liefen bei Einrücken der Feuerwehr noch.
Fest steht, dass sich bei Ankunft der Feuerwehr Grafenwörth ein stark beschädigter PKW auf der 1. Spur der S5 befand. Ersthelfer hatten die Unfallstelle gesichert, darunter auch Oskar Burger von der Feuerwehr Korneuburg mit einem derer Einsatzfahrzeuge, welcher zufällig auf dem Rückweg von der Ukraine-Hilfsaktion zu dem Unfall kam.