Neuigkeiten
Freude über gemeinsames Atemschutzkonzept
Ein ganz besonderes Projekt der Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram befindet sich aktuell auf der Zielgeraden: Vor mehr als drei Jahren wurde beschlossen, die Atemschutzgeräte, die altersbedingt in absehbarer Zeit ausgeschieden werden mussten, gemeinsam durch ein einheitliches neues Modell für alle Wehren zu ersetzen. Damit sollte zum einen eine völlige Kompatibilität erreicht werden. Kameraden unterschiedlicher Ortschaften werden damit noch unkomplizierter gemeinsam in den Atemschutzeinsatz gehen können. Zum anderen wurde durch den intensiven Austausch bei der Beschaffung auch die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Gruppen nochmals vertieft.
Florianifeier in Altenwörth
Eine Premiere feierten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram am 15. Mai: Künftig soll die Festmesse zu Ehren des Heiligen Florians, des Schutzpatrons der Feuerwehr, abwechselnd in den Pfarrkirchen von Kirchberg am Wagram und Altenwörth stattfinden.
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
„Weiße Fahne“ für die fünf Teilnehmer beim FLA-Gold am 14.Mai 2022 in Tulln: Veitl Katrin (Kollersdorf), Fritz Stalla (Frauendorf) sowie Norbert Markl, Jürgen Maringer und Matthias Thorwartl ( Neustift im Felde) konnten nach dreimonatigem wöchentlichen Training den Bewerb zum Goldenen Leistungsabzeichen mit Bravour absolvieren.
PKW mit Anhänger im Graben
Traktorbergung zwischen Neudegg und Großriedenthal
Abschnittsfeuerwehrtag in Absdorf
Nach einer geraumen Zeit an Corona bedingter Pause konnten die Kameradinnen und Kameraden des Abschnittes Kirchberg am Wagram am 7. Mai endlich wieder zu einem Abschnittsfeuerwehrtag zusammenkommen. Im Gasthaus Salomon in Absdorf stand neben den obligatorischen Berichten des Kommandos und der Sachbearbeiter auch die Ehrung verdienter Mitglieder an.