Neuigkeiten
S5 - Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen
Am Montag, dem 1. März 2004 ereignete sich um ca. 10.15 Uhr auf der S5 zwischen Frauendorf und Neustift Gegenverkehrsbereich) ein folgenschwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. Ein Lenker kam bei der Fahrt in Richtung Tulln auf die Gegenfahrbahn, verriss sein Fahrzeug und kam dadurch ins Schleudern, wobei er mit einem entgegenkommenden PKW kollidierte. Beide Fahrzeuge kamen anschliessend auf der Fahrbahn zu stehen. Die insgesamt fünf Insassen der PKWs wurden zum Teil schwer verletzt durch die FF Tulln befreit und mit Rettungshubschrauber C2 Krems, 2 NAWs und Rettung in die umliegenden Spitäler transportiert. Da irrtümlicherweise die Feuerwehr Tulln-Stadt mit einem wesentlich weiteren Anfahrtsweg zur Menschenrettung alarmiert wurde, wurden die Feuerwehren Utzenlaa und Absdorf (ebenfalls je einen hydraulischen Rettungssatz) um 10.53 Uhr nur zur Bergung der verunfallten Fahrzeuge alarmiert. Diese wurden auf unsere
Abschleppachse verladen und in Utzenlaa untergestellt. Nach den Aufräumarbeiten und binden von ausgeflossenem Motoröl mittels
Ölbindemittel konnten wir um ca. 12.30 Uhr wieder nach Utzenlaa einrücken. Die S5 wurde zur Bergung und Unfallaufnahme von 10.27 Uhr
bis 12.10 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Es erfolgte eine örtliche Umleitung über die parallel verlaufende Landesstrasse.
Eingesetzt Kräfte:
FF Tulln-Stadt, 4 Fahrzeuge
FF Utzenlaa, KRF und Abschleppachse
FF Absdorf, RLFA 2000
Rotes Kreuz, Christophorus 2 - Krems, 2 NAW, RTW
Autobahngendarmerie Stockerau
Text: Reinhard Eiböck, FF Utzenlaa, Fotos: Stamberg News & Pictures
Tolle Leistungen der Feuerwehrjugend Feuersbrunn beim 2. Landesschibewerb in Annaberg

Am 28. Februar 2004 fand der 2. Landesschibewerb der NÖ Feuerwehrjugend in Annaberg statt.
Fast 500 Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend aus ganz Niederösterreich gingen in den Disziplinen Riesentorlauf und Snowboard an den Start. Insgesamt nützten ca. 1050 Feuerwehrmitglieder die Möglichkeiten des weißen Sports.
Bei dem vom Skiclub Lilienfeld durchgeführten Bewerb wurde bezirksweise und im 30 Sekunden-Takt gestartet.
Auch die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Feuersbrunn war mit sieben Teilnehmern am Start und konnte hervorragende Platzierungen erreichen:
Klasse 1 Schi
2. Platz: JFM Christoph Schäffer
3. Platz: JFM Eva Benninger
4. Platz: JFM Michael Pfeiffer
5. Platz: JFM Andreas Bauer
Klasse 2 Schi
1. Platz: JFM Kathrin Schäffer
Klasse 1 Snowboard
2. Platz: JFM Jürgen Weßner
Klasse 2 Snowboard
2. Platz: JFM Georg Benninger
Anmerkung: Klasse 1: Jahrgänge 1988-1990,
Klasse 2: Jahrgänge 1991-1993
JFM Kathrin Schäffer auf dem Siegerpodest
Insgesamt gingen 1 Pokal und 5 Medaillen nach Feuersbrunn
Pkw-Bergung auf der S5
Am Freitag, dem 27. Februar 2004, wurden die Feuerwehren Utzenlaa und Absdorf um 4.18 Uhr zu einer Pkw-Bergung auf der S5, Fahrtrichtung Wien, alarmiert. Rüst Utzenlaa rückte unverzüglich zur ca. 5 km entfernten Einsatzstelle aus. Dort angekommen, fanden wir folgende Lage vor. Eine Lenkerin musste durch einen anderen Pkw abbremsen und rutschte mit ihrem Neuwagen über den Pannenstreifen und in den Straßengraben.
PKW Bergung zwischen Grafenwörth und Fels

Bilder & Text: HBI Friedrich Ploiner, Feuerwehr Grafenwörth
Verkehrsunfall auf der LH45
Nach ca. 1,5 Stunden konnte wieder nach Utzenlaa eingerückt werden.

Foto & Text: Reinhard Eiböck, FF Utzenlaa
Verkehrsunfall auf der S5
der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn ins Schleudern und prallte mehrmals gegen die Betonleitschienen, bevor der PKW auf der Überholspur zu stehen kam. Der Lenker wurde zum Glück nicht verletzt aber der PKW war rundum erheblich beschädigt. Nach unserem Eintreffen wurde sofort die Unfallstelle abgesichert und das Fahrzeug auf den Pannenstreifen geschoben. Während der Unfallaufnahme durch die Autobahngendarmerie
Stockerau wurde der PKW auf unsere Abschleppachse verladen und im Feuerwehrhaus untergestellt. Die Feuerwehr Utzenlaa war mit 10 Mann ca. eine Stunde im Einsatz.

Foto & Text: Reinhard Eiböck, FF Utzenlaa