Neuigkeiten
Florianijünger ausgezeichnet
GROSSRIEDENTHAL, FEUERWEHR-ABSCHNITT KIRCHBERG / Es gehört im Abschnitt Kirchberg zur Tradition, dass Ehrungen und Auszeichnungen an verdiente und langjährige Feuerwehrkameraden im Rahmen der Weihnachtsfeier übergeben werden. Zur Feier luden Abschnitts-Chef Franz Schneider und sein Team diesmal nach Großriedenthal ins Gasthaus Andre. Neben FF-Bezirks-Kommandant Josef Thallauer, Vertretern der Bezirks- und Abschnitts-Kommanden sowie Bezirkshauptmann Johann Lampeitl konnte Schneider auch LAbg. Helmut Cerwenka und als Hausherrn Bürgermeister Franz Geier begrüßen. Von den Ehrengästen wurden die Leistungen der Feuerwehrleute gewürdigt. Besonders beim August-Hochwasser waren hunderte Florianijünger unermüdlich im Einsatz gestanden.

[size=1]Verdienstzeichen 2. und 3. Klasse wurden an verdiente Florianijünger
aus dem Abschnitt Kirchberg am Wagram im Beisein von mehreren
Ehrengästen übergeben.[/size]
Medaillen für die Treue
An langjährige und verdiente Mitglieder der Feuerwehren des Abschnittes Kirchberg am Wagram wurden seitens des NÖ Landes-Feuerwehrverbandes Auszeichnungen übergeben.
Verdienstzeichen 2. Klasse:
Johann Wolf (Thürnthal).
Verdienstzeichen 3. Klasse:
Rudolf Resch (Bierbaum), Norbert Mihle (Großweikersdorf), Alfred Kink und Jürgen Pistracher (Kirchberg), Franz Muhm (Ottenthal), Josef Korn (Grafenwörth), Herbert Hofmann (Gösing), Thomas Zeitelberger (Baumgarten am Wagram).
25jährige Mitgliedschaft:
Anton Kitzler, Gerhard Fröschl. Und Leopold Vollmann (Großweikersdorf), Karl Wimmer (Altenwörth), Franz Aigner, Anton Bauer, Walter Eder, Karl Schuster, Josef Weber und Franz Wieser (Großriedenthal), Herbert Lindner und Karl Schwarzinger (Grafenwörth), Ernst Heiss (Engelmannsbrunn), Ernst Koppensteiner (Utzenlaa), Robert Brauneis (Tiefenthal), Herbert Bauer und Gerhard Fehringer (Ameistal), Rudolf Nimmervoll (Neudegg), Reinhard Schneider und Erwin Bauer (Hippersdorf), Johann Brandstetter und Erwin Aichinger (Jettsdorf), Karl Grill und Reinhard Hager (Frauendorf an der Au), Anton Kurzbauer und Franz Markl (Ottenthal).
Bericht: GÜNTER RAPP NÖN Woche 51/2002

[size=1]Verdienstzeichen 2. und 3. Klasse wurden an verdiente Florianijünger
aus dem Abschnitt Kirchberg am Wagram im Beisein von mehreren
Ehrengästen übergeben.[/size]
Medaillen für die Treue
An langjährige und verdiente Mitglieder der Feuerwehren des Abschnittes Kirchberg am Wagram wurden seitens des NÖ Landes-Feuerwehrverbandes Auszeichnungen übergeben.
Verdienstzeichen 2. Klasse:
Johann Wolf (Thürnthal).
Verdienstzeichen 3. Klasse:
Rudolf Resch (Bierbaum), Norbert Mihle (Großweikersdorf), Alfred Kink und Jürgen Pistracher (Kirchberg), Franz Muhm (Ottenthal), Josef Korn (Grafenwörth), Herbert Hofmann (Gösing), Thomas Zeitelberger (Baumgarten am Wagram).
25jährige Mitgliedschaft:
Anton Kitzler, Gerhard Fröschl. Und Leopold Vollmann (Großweikersdorf), Karl Wimmer (Altenwörth), Franz Aigner, Anton Bauer, Walter Eder, Karl Schuster, Josef Weber und Franz Wieser (Großriedenthal), Herbert Lindner und Karl Schwarzinger (Grafenwörth), Ernst Heiss (Engelmannsbrunn), Ernst Koppensteiner (Utzenlaa), Robert Brauneis (Tiefenthal), Herbert Bauer und Gerhard Fehringer (Ameistal), Rudolf Nimmervoll (Neudegg), Reinhard Schneider und Erwin Bauer (Hippersdorf), Johann Brandstetter und Erwin Aichinger (Jettsdorf), Karl Grill und Reinhard Hager (Frauendorf an der Au), Anton Kurzbauer und Franz Markl (Ottenthal).
Bericht: GÜNTER RAPP NÖN Woche 51/2002
Berichte und Fotogalerien vom Hochwasser August 2002
Berichte und Fotogalerien vom Hochwasser August 2002
in unserem Abschnitt sind online!
Sie finden diese unter:
FF Feuersbrunn http://ff.feuersbrunn.itgo.com/
FF Grafenwörth http://www.ff-grafenwoerth.at/>
FF Großweikersdorf https://www.8ung.at/ff-grossweikersdorf/
FF Kirchberg am Wagram https://www.ffkirchberg.at/
FF Utzenlaa http://members.aon.at/ffutzenlaa/
in unserem Abschnitt sind online!
Sie finden diese unter:
FF Feuersbrunn http://ff.feuersbrunn.itgo.com/
FF Grafenwörth http://www.ff-grafenwoerth.at/>
FF Großweikersdorf https://www.8ung.at/ff-grossweikersdorf/
FF Kirchberg am Wagram https://www.ffkirchberg.at/
FF Utzenlaa http://members.aon.at/ffutzenlaa/
30. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend
Eine Fotogalerie zum 30. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in
Schrems-Kottinghörmanns ist nun online!
Die Ergebnisse des FJLA und des Junior-Fire-Cups finden Sie hierzum downloaden!
Schrems-Kottinghörmanns ist nun online!
Die Ergebnisse des FJLA und des Junior-Fire-Cups finden Sie hierzum downloaden!
Bezirksausflug der Feuerwehrjugend
Am 2. April 2002 wurde vom Bezirksfeuerwehrkommando Tulln ein Ausflug für die Jugendgruppen des Bezirkes durchgeführt.
Am Vormittag wurde das Freilichtmuseum Elsarn bei Straß im Straßertal besichtigt. Hier gab es ein Germanisches Gehöft aus dem 1. und 2. Jahrhundert zu sehen.
Nach dem Mittagessen in Straß wurde die Exkursion im Wärmekraftwerk Theiß fortgesetzt. Nach einem Rundgang und einigen Informationen über das Kraftwerk gab es einen kleinen Imbiss und der letzte Ferientag wurde mit einer "Young Energy Party" im Informationszentrum des Kraftwerks abgeschlossen.
Insgesamt nahmen 129 Mitglieder der Feuerwehrjugend mit Ihren Betreuern am diesjährigen Bezirksausflug teil. Geleitet wurde diese Exkursion vom Bezirkssachbearbeiter für die Feuerwehrjugend OFM Markus Zobl.
Am Vormittag wurde das Freilichtmuseum Elsarn bei Straß im Straßertal besichtigt. Hier gab es ein Germanisches Gehöft aus dem 1. und 2. Jahrhundert zu sehen.
Nach dem Mittagessen in Straß wurde die Exkursion im Wärmekraftwerk Theiß fortgesetzt. Nach einem Rundgang und einigen Informationen über das Kraftwerk gab es einen kleinen Imbiss und der letzte Ferientag wurde mit einer "Young Energy Party" im Informationszentrum des Kraftwerks abgeschlossen.
Insgesamt nahmen 129 Mitglieder der Feuerwehrjugend mit Ihren Betreuern am diesjährigen Bezirksausflug teil. Geleitet wurde diese Exkursion vom Bezirkssachbearbeiter für die Feuerwehrjugend OFM Markus Zobl.
News- System
Hallo Kameraden!
Jede Wehr vom AFKDO Kirchberg am Wagram kann hier Aktuelles (Einsätze, Übungen, Schulungen, etc.)niederschreiben bzw. berichten. Allerdings "sollten" (wenn nicht möglich kein Problem) nur Kurzberichte stehen und ein Link auf eure Hompepage soll den Detailbericht zeigen.
Zum Schreiben von News braucht man einen gültigen Benutzernamen und das entsprechende Kennwort. Diese Daten erhält man über das Onlineformular siehe ::Registrierung
MfG
Jürgen Pistracher
Webmaster
:)
Jede Wehr vom AFKDO Kirchberg am Wagram kann hier Aktuelles (Einsätze, Übungen, Schulungen, etc.)niederschreiben bzw. berichten. Allerdings "sollten" (wenn nicht möglich kein Problem) nur Kurzberichte stehen und ein Link auf eure Hompepage soll den Detailbericht zeigen.
Zum Schreiben von News braucht man einen gültigen Benutzernamen und das entsprechende Kennwort. Diese Daten erhält man über das Onlineformular siehe ::Registrierung
MfG
Jürgen Pistracher
Webmaster
:)