Das Gesetz der Serie scheint öfter in Grafenwörth zuzuschlagen, so auch am 26.10. und 27.10.2020. Binnen 24 Stunden wurde die Feuerwehr Grafenwörth gleich zu fünf Einsätzen gerufen.
Am 24. Oktober 2020 um 16:21 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Schottgruber, Großweikersdorf am Feldweg entlang, Sturz vom Pferd, Tragehilfe für Rettungsdienst, C2 im Anflug" alarmiert.
Am 9. Oktober 2020 um 09:53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Bergung eines umgestürzten Traktor und Lesewagen in Zausenberg" alarmiert.
Am 9. Oktober 2020 um 08:29 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "PKW gegen Zug am Bahnübergang Kreuzbergstraße" alarmiert.
Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es am Montag, dem 5. Oktober 2020, in Mitterstockstall, einer Katastralgemeinde von Kirchberg am Wagram. Ein Lohnunternehmer war mit seinem Vollernter auf einem Acker etwas außerhalb der Ortschaft mit dem Aufsammeln von Ölkürbissen beschäftigt und wollte am Feldrand den Einzug des Gerätes warten. Dabei stand er auf der Maschine, mit der die Kerne vom Fruchtfleisch getrennt werden. Aus unbekannten Gründen wurde sein Fuß von beweglichen Teilen erfasst und ins Innere der massiven Gerätschaft gezogen. Einem Kollegen gelang es geistesgegenwärtig, die Zapfwelle des Traktors nach wenigen Augenblicken zu stoppen.
Zur Abwehr eines „Minihochwassers“ wurde die Feuerwehr Grafenwörth am Abend des 02.10.2020 in den Ortsteil St. Johann gerufen. Dort hatte eine massive Verklausung die Wehranlage am St. Johanner Hochwasserschutzsiel verstopft, was zu einem Wasserrückstau in das naheliegende Siedlungsgebiet geführt hatte.
Eine Anleihe an der bekannten 80-er-Jahre-Serie "Knight Rider" nahm sich eine Fahrzeuglenkerin in den frühen Morgenstunden des 1. Oktober in Unterstockstall. Allerdings dürfte der Turbo Boost bei dem Fiat Punto nicht so gut kalibriert gewesen sein wie jener bei K.I.T.T. Denn nachdem er in einer Kurve beim Ortseingang von Königsbrunn kommend abgehoben hatte, klatschte der Kleinwagen, statt elegant über die Baugrube zu gleiten, in die Mauern des Rohbaus. Die Lenkerin blieb dabei unverletzt.
Abschnittsfeuerwehrkommando Kirchberg am Wagram | Kontakt
Copyright © AFKDO Kirchberg am Wagram 2002 - 2019