Neuigkeiten
Klein-LKW mit Sattelauflieger und 3 geladenen Fahrzeugen auf der S5 verunfallt
Brand einer Müllinsel in Wagram am Wagram
Am Abend des 14. Juli 2025 kam es zu einem Brand der Müllinsel bei der Mittelschule in Wagram am Wagram. Da sich direkt daneben einen Trafostation befindet wurden von der Alarmzentrale um 18 Uhr 50 die Feuerwehren zu einem Brandeinsatz der Alarmstufe B2 (Brand im Freien) alarmiert. Laut Alarmplan rückten die Feuerwehren Feuersbrunn, Grafenwörth, Jettsdorf, Seebarn und Wagram am Wagram aus.
Feuerwehrjugend Grafenwörth ist Vize-Landessieger des BeeWild-Wettbewerbs
Beim bundesweit stattfindenden Artenschutzprojekt „BeeWild“ beteiligte sich auch die Feuerwehrjugend Grafenwörth Ende April 2025 mit dem Bau eines Insektenhotels. Das zugehörige Video wurde dann für den Wettbewerb eingereicht. Angesichts sehr starker Konkurrenz war die Hoffnung aber eher gedämpft, bis am Abend des 04.07.2025 ein Anruf kam: Die Jury hat entschieden, Grafenwörth belegt einen Stockerlplatz!
Fahrzeugbergung auf der S5 Richtung Krems
Verkehrsunfall am Kirchenweg in Grafenwörth
Zum Einsatz nach einem Verkehrsunfall am Kirchenweg in Seebarn wurde die Feuerwehr Seebarn/Wagram am Abend des 03.07.2025 gerufen. Rasch stellte sich jedoch heraus, dass der Unfall auf der „Grafenwörther Seite“ des Kirchenwegs passiert war. Da ohnehin ein Kran benötigt wurde, ließ der Einsatzleiter die Feuerwehr Grafenwörth nachalarmieren.
Feierliche Enthüllung des Denkmals „Flamme des Friedens“ in Altenwörth-Gigging
Am 28. Juni 2025 wurde in Altenwörth-Gigging ein besonderes Zeichen für gemeinsame Werte und Zusammenhalt gesetzt: die feierliche Enthüllung des Denkmals „Flamme des Friedens“ durch Herta Margarethe Habsburg-Lothringen, Gründerin und Präsidentin des Vereins zur Förderung des Friedens. Begleitet wurde sie von Mitgliedern des Vereins, der sich weltweit für friedensstiftende Maßnahmen und humanitäre Projekte einsetzt. Die Organisation ist überparteilich, religionsunabhängig und gemeinnützig tätig.